Die seit dem Schuljahr 2008/09 an der VS Graz-Gösting bestehende Nachmittagsbetreuung ist eingebettet in die ganztägige Form der Schule (mit getrennter Abfolge) und ergänzt die pädagogische Arbeit des Vormittagsunterrichts. Die Kinder sind am Nachmittag im gesamten „Großraum Schule“ anzutreffen. Während der Lernzeit (GLZ) werden sie von den LehrerInnen in den Klassenräumen betreut und begleitet.

Davor und danach essen sie zu Mittag, spielen gemeinsam und nutzen verschiedene Angebote. Dabei gibt es viel zu entdecken und kennenzulernen: vom gelingenden gemeinsamen Mittagessen bis hin zum Spielen mit anderen Kindern, die nicht aus der eigenen Klasse oder dem engen Freundeskreis sind. Aber auch Grundsätzliches, wie man z.B. die eigene Zeit gestalten kann, wie man miteinander wertschätzend umgeht, wie man seine Stärken entdeckt, was eigentlich Essen bedeutet, etc. wird hier praktisch erfahrbar.

Bereichert wird unsere Zeit von täglich wechselnden Angeboten, die von Spezialisten in unser Haus gebracht werden.

Uns als Team ist wichtig, dass wir aus der Fülle der Möglichkeiten und der Fülle der Anforderungen sowie aus der Fülle der Befindlichkeiten einen Ort der Lebenskompetenz und der Lebensfreude gestalten.

Ablauf der Nachmittagsbetreuung und pädagogische Angebote

Jeden Tag haben wir fixe Angebote: Hip Hop, Schach, Theater, Japanisches Dojo und einen Forscher-Workshop. Von Montag bis Donnerstag enden diese Angebote um 16:30 Uhr, am Freitag um 15:00 Uhr. Bitte holen Sie Ihre teilnehmenden Kinder erst nach dem Ende der Angebote ab!